Datenschutzrichtlinie von Kreativkids
Stand: 24.03.2025
Der Schutz Ihrer Daten und der Daten Ihrer Kinder ist uns, Kreativkids, Oberalikon 27, 5643 Alikon, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und schützen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Kreativkids
Parco Rocca dei Principi
Dariana Paliza
Contrada Dino
87020 San Nicola Arcella (CS)
IT
E-Mail: info@kreativkids.ch
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
- Daten bei der Registrierung und Anmeldung:
- Name und Vorname der Eltern und des Kindes
- Geburtsdatum des Kindes (zur Altersüberprüfung und für die Kurszuordnung)
- Adresse und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
- Zahlungsinformationen (Kreditkartendaten)
- Daten während der Nutzung der Plattform:
- Anmeldedaten für Moodle (Benutzername und Passwort)
- Teilnahme an Kursen (Kursname, Fortschritt)
- Kommunikation:
- E-Mails oder andere Nachrichten, die Sie uns senden
3. Zwecke der Datenverarbeitung
- Verwaltung und Organisation der Workshops und Kurse
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Erstellung von Statistiken zur Verbesserung unseres Angebots
- Kommunikation mit Ihnen
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
- Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für spezifische Zwecke, z. B. die Zusendung von Informationen oder Newslettern.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
- Keine Weitergabe an Dritte:
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung notwendig. - Ausnahmen:
- Zahlungsdienstleister (z. B. für Kreditkartenzahlungen)
- IT-Dienstleister, die uns bei der Wartung und Sicherheit unserer Plattform unterstützen
6. Speicherung und Löschung von Daten
- Speicherfristen:
- Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke notwendig ist.
- Daten im Zusammenhang mit Rechnungen und Zahlungen speichern wir gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (i. d. R. 10 Jahre).
- Löschung:
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Datensicherheit
- Verschlüsselte Übertragung von Daten (SSL/TLS)
- Zugriffsbeschränkungen auf unsere Plattform
- Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen
8. Rechte der betroffenen Personen
- Auskunft: Eine Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Berichtigung: Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Löschung: Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.
- Widerspruch: Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
- Datenübertragbarkeit: Die Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format zu verlangen.
Um eines dieser Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte schriftlich an info@kreativkids.ch
9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Kreativkids behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit anzupassen. Änderungen werden rechtzeitig auf unserer Plattform oder per E-Mail bekannt gegeben.
Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen.
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website und unser Angebot kontinuierlich zu optimieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 31 Abs. 1 DSG in der Schweiz, sofern Sie diese über unser Cookie-Banner erteilt haben.
Erhobene Daten und Speicherdauer
Im Rahmen der Nutzung von Google Analytics werden folgende Daten erfasst:
-
Besuchte Seiten und Verweildauer
-
Herkunft des Besuchs (z. B. über Suchmaschine oder Verweislink)
-
Gerätetyp, Browser und Betriebssystem
-
Anonymisierte IP-Adresse (gekürzt, sodass kein direkter Personenbezug möglich ist)
Die durch Google Analytics erhobenen Daten werden nach [z. B. 14 Monaten – bitte deine Einstellung anpassen] automatisch gelöscht.
Datenweitergabe und Drittstaatentransfer
Die durch Google Analytics erfassten Daten können an Google-Server in den USA übertragen und dort verarbeitet werden. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Google verpflichtet sich, die Daten gemäß der europäischen Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung in die USA erfolgt nur auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Widerspruchsmöglichkeiten
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Erfassung durch Google Analytics zu deaktivieren, indem Sie das folgende Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.